Wie Augmented Reality und 3D-Technologie den Einzelhandel verändern

Augmented Reality (AR) bietet ein verbessertes Erlebnis, indem virtuelle oder digitale Inhalte in die physische Umgebung des Benutzers eingeblendet werden. Dieser Inhalt kann viele Formen annehmen, einschließlich Bildern, Sounds und anderen Kanälen. AR-Erlebnisse werden in der Regel durch eine Kombination von Technologien unterstützt und bereitgestellt: Dazu gehören hauptsächlich Kameras, Computer-/Smartphone-Hardware und spezielle Software.
Obwohl AR eng mit der virtuellen Realität (VR) verwandt ist und oft im gleichen Kontext erwähnt wird, generiert es keine vollständig immersiven 3D-Umgebungen. Stattdessen bringt es 3D-Elemente in die reale Welt, was für den Einzelhandel von immensem Wert ist. Wir werden einige der Arten erörtern, wie AR und 3D den Einzelhandel verändern und warum Einzelhändler darauf achten sollten.
Ein Blick auf den weltweiten AR-Markt
Laut einem Bericht von Allied Market Research, der AR im Einzelhandel wird bis 2031 voraussichtlich 61,3 Mrd. USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 41,4% ab 2022 entspricht. Das größte Marktsegment machen Werbung und Marketing aus, was auf die stetige und wachsende Nachfrage nach ansprechenden, aufmerksamkeitsstarken Kampagnen zurückzuführen ist. Das Segment Informationssysteme wird aufgrund seiner vielen Schulungsanwendungen voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen.
Allied Market Research stellte außerdem fest, dass Headmounted Displays 2021 den größten AR-Marktanteil ausmachten, wobei Nordamerika den höchsten Umsatz erzielte. Es wird erwartet, dass Nordamerika seine Spitzenposition beibehält, obwohl die Analyse dank der raschen digitalen Transformation in der Region ein deutliches Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum erwartet. AR Smart Glass-Geräte bieten auch im Lieferkettenmanagement einen erheblichen Mehrwert, da sie sich aufgrund ihrer fortschrittlichen Bilderkennung gut für Anwendungen wie Diagnose, vorausschauende Wartung und Bestandssortierung eignen.
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören größtenteils Marktführer im Einzelhandel wie Amazon, Google, Microsoft, Sephora und IKEA. Die Liste umfasst jedoch auch mehrere AR-Anbieter wie Augment, Zugara und ViewAR GmbH.
Diese Zahlen, kombiniert mit der Tatsache, dass Marktführer die Technologie bereitwillig angenommen haben, deuten darauf hin, dass interaktive, immersive Einkaufserlebnisse die Zukunft des Einzelhandels bestimmen werden.
Laut einer aktuellen IBM-Studie, diese Zukunft ist vielleicht schon da. In einer Umfrage unter fast 20.000 Verbrauchern weltweit äußerten die Befragten eine weit verbreitete Unzufriedenheit mit den Erfahrungen im Einzelhandel. Nur 9% der Käufer gaben an, mit den Einkaufserlebnissen im Geschäft zufrieden zu sein. Die Zahl der Online-Einkäufe war mit 14% nur geringfügig höher.
Zu den häufigsten Beschwerden von Online-Käufern gehörten mangelnde Informationen über Produkte (33%), Schwierigkeiten, die gewünschten Produkte zu finden (36%) und ein frustrierender Rückgabeprozess (33%).
Eine weitere Umfrage von KPMG stellte fest, dass mehr als zwei Drittel der Online-Käufer möchten, dass Einzelhändler „um die Ecke denken“, um ein Einkaufserlebnis im Geschäft nachzuahmen.
Die dritte Dimension umarmen
Die Zahlen lügen nicht: Ihre Kunden wollen mehr als statische Bilder und Produktbeschreibungen. Augmented Reality ermöglicht es Ihnen, dieses Erlebnis zu bieten. Indem Sie mithilfe von 3D-Technologie ein interaktives Einkaufserlebnis schaffen, verbessern Sie nicht nur die Kundenbindung und -zufriedenheit, sondern machen Ihr Unternehmen auch zukunftssicher.
Machen Sie keinen Fehler, Augmented Reality wird in absehbarer Zeit nirgendwohin führen. Die Nachfrage der Verbraucher nach interaktiven, immersiven Erlebnissen wird weiter steigen. Je früher Sie Technologien wie die 3D-Produktvisualisierung einführen, desto besser sind Sie auf diesen Übergang vorbereitet.
Es ist auch kein Zufall, dass Marketing und Werbung den Großteil der AR-Ausgaben ausmachen — die Interaktivität, die die 3D-Technologie bietet, ist eine unglaublich leistungsstarke Möglichkeit zur Produktentdeckung, insbesondere in einer Welt, in der Werbung immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. fast allumfassender Ruf für Irrelevanz.
Wie versierte Einzelhändler die Realität mit Tangiblee neu definieren
Augmented Reality und 3D-Technologie bieten Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, seine Visualisierung nicht nur in Produktlisten, sondern an jedem Touchpoint im Einzelhandel zu verbessern. So können Sie sich von der Konkurrenz abheben, aber dafür benötigen Sie die richtige Lösung.
Unsere skalierbaren, hochmodernen Lösungen bieten eine Reihe leistungsstarker Visualisierungsoptionen, darunter virtuelle Anprobe (VTO), Raumansicht und Produktvergleiche. Anstatt einzigartige Ressourcen für die Visualisierung zu benötigen, Wir verwenden Ihre vorhandenen Produktfotos und fügen automatisch 3D-Visualisierungen für neue Produkte hinzu, wenn Sie sie Ihrem Katalog hinzufügen.
Unsere Plattform ist sowohl leicht als auch vollständig Plug-and-Play und erfordert nur eine einzige Codezeile und minimalen Wartungsaufwand. Das ebenfalls bedeutet, dass Sie nicht nur AR-Technologie nutzen können, sondern auch Trends wie maßgeschneiderte Personalisierung mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Website für Ihre Kunden. Wir bieten alles, was Sie benötigen, um Ihre Produktangebote zu verbessern und ein immersiveres, ansprechenderes Online-Einkaufserlebnis zu schaffen, das die Kosten senkt und die Kundenkonversion erhöht.
Interessiert daran, mehr zu erfahren? Buchen Sie noch heute eine Demo.